fast jeden Dienstag
19.00 - 21.00 Uhr

Zeichnen ab Aktmodell
in entspannter Bar- und
Wohnzimmeratmosphäre

CHF 35 inkl. Material

Begrenzte Teilnehmerzahl!
(Bezahlung vor Ort)

bring your friend
Bringe eine Freund*in mit und spare beim Eintritt:

60 CHF - Eintritt für euch zwei

80 CHF - Eintritt für drei Personen

location
Elisabethenstrasse 3, 8004 Zürich


anmelden:




was genau wann geschieht

19:00
intro und einrichten
Wir begrüssen euch zur Session und beantworten gerne allfällige Fragen. Wir beziehen das zur Verfügung stehende Material, nehmen unsere Plätze ein (freie Platzwahl mit verschiedenen Perspektiven) und freuen uns aufs Zeichnen. An Themenabenden teilen wir gerne einen künstlerischen Input.

19:15
start zeichnen
Die Türen schliessen mit dem Start des Zeichnens um 19.15 Uhr, der Vorhang wird gezogen und wir bitten um Verständnis, dass ein "Reinlaufen" nur während der ersten 15 Minuten (bis 19.15 Uhr) möglich ist. So gewährleisten wir, dass der kreative Fluss nicht unterbrochen wird und das Modell nicht der Aussenwelt exponiert wird.

20:00 - 20:20
pause (und pizza)
Wir wissen, dass intensives Zeichnen den Kopf fordern kann. Deshalb gibt es nach etwa 45 Minuten eine Pause, in der ihr euch entspannen, den Kopf lüften und euch mit den anderen Künstlern austauschen könnt. Diese kleine Erholung ist nicht nur für euch, sondern auch für das Modell eine wichtige Verschnaufpause. Wir haben das Glück, dass die Location eine hervorragende Kullisse für Drinks während der Pause sowie die Nähe zur besten Pizza al Taglio von butegar bietet. Durch die Zusammenarbeit mit der Elisaburg Bar und butegar können wir hier also bei Bedarf den Stift durch einen Drink und Pizza ersetzen (nicht im Eintritt inkludiert, Vorbestellung zum Start möglich).

21:00 - 22:00
drink after draw
Nach dem Zeichnen lassen wir den Abend gemeinsam in entspannter Atmosphäre der Elisaburg ausklingen. Hier könnt ihr eure Arbeiten mit den anderen teilen (oder bei Bedarf auch für euch behalten), über Kunst und das Leben plaudern oder einfach die Zeit geniessen. Dieser informelle Austausch ist Teil des kreativen Prozesses und macht das Erlebnis komplett.

durchgehend
respektvolles miteinander
Der respektvolle Umgang miteinander und insbesondere mit dem Modell steht für uns an erster Stelle. Das Modell gibt uns die Möglichkeit, seine Form und Präsenz mit unseren Zeichenstiften festzuhalten, und dafür gebührt dem Modell höchster Respekt. Bitte achtet während des Zeichnens darauf, dass eine respektvolle Atmosphäre herrscht.



über uns
Wir sind drei kunstliebende Freunde aus Zürich, die seit Jahren durch unsere gemeinsame Begeisterung für das Aktzeichnen miteinander verbunden sind. Was als künstlerische Übung begann, hat sich für uns zu einer tiefen Freundschaft und einem gemeinsamen kreativen Austausch entwickelt.

In unseren wöchentlichen Treffen haben wir nicht nur unsere zeichnerischen Fähigkeiten geschärft, sondern auch entdeckt, wie wertvoll es ist, in einer entspannten, offenen Atmosphäre die unterschiedlichen Sichtweisen und Techniken der anderen zu erleben.
Jeder von uns bringt eine einzigartige Perspektive mit – in unserer Kunst und im Leben. Durch das Aktzeichnen haben wir gelernt, die Vielfalt in unseren Arbeiten und in der Wahrnehmung des Modells zu schätzen. Es gibt keine "richtige" Art zu zeichnen, sondern unendlich viele gültige Perspektiven, die jede Zeichnung zu etwas Einzigartigem machen.

Mit life drawing zurich möchten wir diese Freude und Verbundenheit mit anderen teilen. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem Menschen zusammenkommen, um ihre Kreativität zu entfalten, sich inspirieren zu lassen und sich künstlerisch frei auszudrücken – ohne Druck, ohne Hemmungen, einfach unter Freunden.




Senden
Danke für die Anmeldung!